Viele Unternehmen werden durch andauernde Krisen und immer stärker zunehmenden Belastungen, schwer in Mitleidenschaft gezogen. Daher stellen wir Unternehmen in einer „Mittelstandsoffensive“ unser Wissen zur Verfügung. Wir finden, dass wir uns als Mittelständler in diesen Zeiten selbst helfen und uns gegenseitig unterstützen müssen.
Um der Entwicklung entgegenzusteuern und die Belastungen zu senken, ist die Nutzung des europäischen Rechts das beste Mittel, da dieses für mittelständische Unternehmen einen enormen Nutzen hat:
- Stärkung der Resilienz von mittelständischen Unternehmen
- Absenkung von Unternehmenssteuern zur Schaffung von Liquidität
- Unternehmensdefinierte Bildung steuerfreier Rücklagen
- Steuerbegünstigte Investitionen zur Überwindung von Wettbewerbsnachteilen
- Unkomplizierter voller Insolvenzschutz für bestehende Werte
- Aufbau von steuerbegünstigtem Vermögen und Altersversorgung
- Unkomplizierte Unternehmensnachfolgen
- Mitarbeiterbindung und Gesundheitsvorsorge
- Unternehmerische Freiheit zurückgewinnen
Da es leider wenig Fachliteratur zu diesem exklusiven Thema gibt, haben wir einige grundlegende Dinge selbst niedergeschrieben und in einem Fachbuch „Zukunftssicherung Mittelstand“ veröffentlicht.
Wir haben unsere Expertise in den letzten Jahren stark erweitert und binden auch externes Wissen in unserem Expertenrat: Dort vertreten sind beispielsweise ein ehemaliger EU-Abgeordneter (35 Jahre Erfahrung und Mitschöpfer der europäischen Verordnung, welche wir als Grundlage nutzen), ein Regierungsberater, ein Professor für Steuerlehre, ein Prüfer der Finanzbehörden (34 Jahre Erfahrung), Steuerkanzleien und Vertreter des DEV (Erfahrung von 16 Jahren). Das macht uns zum Marktführer der Branche.
Wenn Sie Unternehmer, Steuerberater oder einfach Interessierter sind, sichern Sie sich doch einfach einen Platz und kommen Sie vorbei.
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Anmeldung über:
veranstaltungen@schloss-ober-neundorf.de